Durch private und berufliche Ausfälle fehlen uns aktuell 2-3 Übungsleiter, um alle Sportstunden anbieten zu können. Wir geben unser Bestes, vieles zu kompensieren, aber gerade weil wir inzwischen so ein breites Angebot haben, benötigen wir dringend Unterstützung – und zwar an einer ganz wichtigen Stelle!
Unser Eltern-Kind-Turnen ab 2 ½ Jahren am Mittwoch von 16:30 bis 17:30 in der Halle Gartenstraße braucht mindestens eine erwachsene Person, die das Anleiten übernehmen kann. Du musst dafür keine ausgebildeter Übungsleiterin sein – falls du aber Interesse hast, bieten wir dir natürlich auch die Möglichkeit, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Vielleicht warst du ja selbst schon einmal mit deinem Kind bei dieser Sportzeit und kennst das Programm? Wir haben bereits großartige Helfer, die vor Ort unterstützen, aber uns fehlt eine erwachsene Person, die den Ablauf in die Hand nimmt. Du kannst das auch gerne im Team machen – gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund!
Was erwartet dich?
Du möchtest uns helfen?
Dann melde dich bitte direkt per E-Mail an vorstand@breitensport-burgsteinfurt.de.
Falls wir niemanden finden, müssen wir diese Turnzeit leider vorübergehend ausfallen lassen – und das möchten wir unbedingt vermeiden!
Erzähl auch gerne deinen Freunden oder Bekannten davon, vielleicht haben sie Lust, einzuspringen.
Vielen Dank, dass du darüber nachdenkst, uns zu unterstützen!
Gemeinsam schaffen wir das.
eingetragen am 27.01.2025 21:30:18 von Stephan Daratha
eingetragen am 20.01.2025 22:08:01 von Jens Tönis
Tannenbaumaktion in Burgsteinfurt
Über 150 BSB`ler im Einsatz in ganz Burgsteinfurt
Sehr erfolgreiche Tannenbaumaktion des Breitensport (BSB) am vergangenen Samstag in Burgsteinfurt. Mit über 150 Helfern, und das bei kühlem aber zum Glück trockenem Wetter, waren die Verantwortlichen mehr als zufrieden. Durch die große Teilnehmerzahl waren bis zum Mittag schon die meisten Bäume in Burgsteinfurt eingesammelt. Die Bäume wurden in diesem Jahr wieder mit doch recht großem Aufwand gehäckselt. Der Häcksler hatte mit den zum Teil recht großen Bäumen seine Probleme. Viele Bäume mussten vor dem Häckseln von Hand bearbeitet werden.
Insgesamt hat aber alles super geklappt. Fast alle Bürger empfingen die fleißigen Sammler sehr freundlich und bedankten sich für das Engagement. Diese wurden durch Spenden belohnt.
Wenn jemand nicht erreicht wurde können Spenden auch unter der
IBAN: DE11 4035 1060 0072 0059 60 überwiesen werden.
Die fleißigen Sammler freuten sich auf ein warmes Mittagessen. Wie immer war es pünktlich und perfekt vorbereitet vom super Kochteam. Für so eine große Mannschaft perfektes Essen vorzubereiten, von Halal über Vegan bis italienisch Herzhaft, ist schon eine Herausforderung. Mit 20 Gespannen, eingeteilt in vorher festgelegte Gebiete und Sammeltrupps, war es auch eine organisatorische Herausforderung für das Orgateam. Pünktlich waren Helfer, Gespanne und Betreuer an den 20 im Stadtgebiet verteilten Treffpunkten, und dann wurde kräftig gesammelt.
Ein besonderer Dank geht an die unterstützenden Firmen, welche Gespanne und Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben, an die Eltern, Sportler und an die Krombacher Brauerei für die sehr gute Zusammenarbeit.
Alle helfenden Kinder und Jugendlichen sind am Samstag, 01.02.2025 mit dem Bus zur Fahrt ins Nettebad nach Osnabrück eingeladen. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Bahnhof. Die Rückkehr ist gegen 15.00 Uhr geplant. Die Jüngeren dürfen gerne von ihren Eltern begleitet werden. Nichtschwimmer denken bitte an Schwimmflügel.
Alle freuen sich schon auf die nächste Tannenbaumaktion am 10.01.2026
eingetragen am 13.01.2025 10:47:53 von Frank Rummeling
Wie in den vergangenen Jahren führt der Breitensport Burgsteinfurt
auch im Jahr 2025 wieder eine Tannenbaumaktion durch.
Wie in den letzten Jahren treffen sich die Helfer in Kleingruppen an 20 verschiedenen Treffpunkten, die im ganzen Stadtgebiet verteilt sind. Diese sind auch auf der Gebietskarte auf der Homepage unter www.breitensport-burgsteinfurt.de einzusehen. Dort wird auch eine Mailadresse angezeigt
( vorstand@breitensport-burgsteinfurt.de), unter der sich die Helfer für ein Gebiet melden können. Auch ein direkter Eintrag in eine
Nuudel-Liste https://nuudel.digitalcourage.de/PEuFwPOHKIyglQum ist möglich.
So behalten wir die Übersicht, wo welche Helfer eingesetzt werden und vermeiden Fahrten in Autos. Tragt auch bitte die helfenden Kinder mit in die Mail oder Liste ein. Das ist ein bisschen aufwändig, hat sich aber in den letzten Jahren bewährt.
Wir hoffen da auf euer Verständnis und eure Unterstützung.
Die Tannenbaumaktion findet am 11.01.2025 von 9.30 bis ca. 15.00 Uhr in Burgsteinfurt statt.
Ausgediente Weihnachtsbäume werden in diesem Zeitraum von Mitgliedern des BSB,die von Haus zu Haus gehen, gegen eine angemessene Spende eingesammelt.
Der Erlös der Aktion ist für die Kinder- und Jugendarbeit im Verein bestimmt. Dieser ermöglicht es uns, für die Kinder unserer Stadt ein attraktives Sport- und Freizeitprogramm zu gestalten.
Am Samstag, 11.01.2025 sind wir von 9.30 bis ca.15.00 Uhr unter der Tel.-Nr.: 0170 9977689 zu erreichen.
Die Bäume müssen frei von Lametta, Drähten und Bändern sein, da sie sonst aus Umweltschutzgründen nicht mitgenommen werden können.
Um eine aktive Mithilfe der Vereinsmitglieder wird gebeten!!!
Auch Eltern unserer Vereinskinder bitten wir herzlich um Mithilfe.
Die helfenden Kinder werden von Erwachsenen betreut und beaufsichtigt.
Alle Helfer treffen sich um 9.30 an den angegebenen Treffpunkten in den Bezirken.
Für Verpflegung ist gesorgt. Ab ca. 12.30 Uhr gibt es am Gymnasium ein gemeinsames Mittagessen, welches vom bekannten Kochteam vorbereitet wird.
Wir bedanken uns schon im Voraus für eure Mithilfe und Spenden. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
Wenn jemand nicht erreicht wird, können Spenden auch unter der IBAN: DE11 4035 1060 0072 0059 60 abgegeben werden.
Info`s und Fragen unter Tel: 0174/6890704 oder 0173/5974697
Alle Helfer fahren am Samstag, 01.02.2025 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr in ein Spaßbad zum Schwimmen!!! Genaue Infos folgen.
eingetragen am 29.12.2024 20:11:19 von Frank Rummeling
Das Jahr 2024 ist noch nicht ganz vorbei, da laufen natürlich schon die Planungen für das Jahr 2025.
Auch im nächsten Jahr bieten wir wieder eine Sommerfreizeit für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren an.
Wir haben dem Campingsplatz der letzten Jahre, nach viel Pech, den Rücken gekehrt und uns einen neuen Campingplatz gesucht.
Wir sind in Papenburg fündig geworden. Mit einem See keine 100m vom Zeltplatz entfernt und viel Wald der uns genügend Windschutz bietet, sind wir dabei sehr gut aufgestellt.
Ausserdem haben wir uns die Anregung einiger Eltern zu Herzen genommen und haben die Dauer von 11 Tagen auf 9 Tage gekürzt.
Die Anmeldung und alle Infos findet man auf unserer Homepage:
https://www.breitensport-burgsteinfurt.de/.../Ferienfreiz...
Wir freuen uns jetzt schon.
eingetragen am 01.12.2024 19:44:27 von Theda Gröger
Apr
05
Apr
07
Apr
11