Am vergangenen Pfingstwochenende ging es für den BSB zum Regenbogencampingplatz nach Tecklenburg. Ein großer Reisebus beförderte die 40 Kinder und das Team am Freitag um 16 Uhr vom Burgsteinfurter Bahnhof zum Campingplatz. Dort wurden alle mit selbstgebackenen Kuchen und reichlich Getränken empfangen.
Nach einem entspannten Ankommen hieß es auch schon direkt: Zelte einteilen und beziehen. Die Kinder wurden auf insgesamt sechs große Zelte aufgeteilt. Ein Betreuerzelt, ein großes Gemeinschaftszelt sowie ein Küchenzelt machten das Lager komplett. Der Anreisetag wurde mit einem gemeinsamen Grillen und ersten Minispielen abgeschlossen.
Obwohl die Nächte in den Zelten Einigen kalte Füße bescherten, waren die Pfingsttage umso schöner. Das Wetter hatte es an diesem Wochenende gut mit uns gemeint.
Der Samstag startete mit einem gemeinsamen Frühstück. Frisch gestärkt ging es erst einmal mit allen den Spielplatz erkunden. Diese Zeit nutzte das Küchenteam im Lager um das Mittagessen Nudeln Bolognese vorzubereiten. Nach dem Mittagessen folgt eine wohlverdiente Mittagspause die mit dem traditionellen Sweetshop beendet wird.
Natürlich durfte an diesem Tag der Fußball nicht zu kurz kommen. Gespannt wurden die Spiele mit Hilfe von Leinwand und Beamer verfolgt.
Alle weniger Fußballbegeisterten konnten ihre Zeit bei einem Geländespiel im angrenzenden Waldstück vertreiben.
Nach dem Abendessen folgte auch schon der letzte Programmpunkt für den Tag: Stockbrot am Lagerfeuer und eine anschließende Nachtwanderung. Am knisternden Lagerfeuer wurde fleißig Stockbrot gebacken und gleichzeitig gewartet bis die Dunkelheit eintritt.
Mit Einbruch der Dunkelheit machten sich die Kinder auf zur Nachtwanderung welche durch einige spannende Aktionen der kleineren Betreuer begleitet wurde.
Auch am Sonntagmorgen wurde das Zeltlager durch die Sonne geweckt. Nach dem Frühstück folgte freies Spielen oder Üben für die am Abend anstehende Talentshow. Mit einem ganzen Anhänger voller Spielsachen und Sportmaterial kam gewiss keine Langeweile auf. Am Nachmittag hieß es dann Abkühlen! Leider ließ die Fertigstellung des neuen Schwimmbads aufdem Campingplatz noch auf sich warten. Bei einer ausgiebigen Wasserolympiade mit vielen Wasserspielen und einer anschließenden Wasserschlacht störte das jedoch niemanden. Hier blieb niemand trocken.
Der Sonntag wurde mit einem gemeinsamen Grillen und der anschließenden Talentshow abgeschlossen. Hier konnten die Kids vor der Jury zeigen was Sie drauf hatten. Von Singen, Tanzen und Akrobatik bis hin zu Tricks mit dem Fußball und dem Diabolo war alles dabei. Eine anschließende Minidisco stellte den krönenden Abschluss der Talentshow dar bevor es für die Kids wieder in ihre Feldbetten ging.
Am Pfingstmontag kehrte schon Aufbruchsstimmung ein. Nach dem Frühstück hieß es für die Kinder: Zelte aufräumen, Betten abbauen und Schlafsäcke einrollen. Nachdem die Zelte mehr oder weniger widerstandslos geräumt wurden machte sich das engagierte Abbauteam auch direkt an die Arbeit das gesamte Lager wieder abzubauen. In dieser Zeit wurden die Kids von dem Wiggelspiel im umliegenden Gelände noch ein letztes Mal herausgefordert. Im Anschluss folgte ein letzter Snack auf die Hand und die Siegerehrung der Wasserolympiade und der Talentshow. Danach machten sich die 40 Kids und das Betreuerteam auf den Heimweg wo alle schon von ihren Lieben erwartet wurden.
Das Orga-Team bedankt sich für ein tolles Pfingstzeltlager und vor allem bei allen Helfern und Betreuern die zur Realisierung dieses Lagers beigetragen haben! Gleichzeitig steigt die Freude auf das nächste Lager. Das lässt auch nicht lange auf sich warten. Am 25.06 startet unsere nächste Ferienfreizeit nach Bakkum. Hierfür haben wir noch Plätze frei, seid schnell!
eingetragen am 05.06.2023 11:39:02 von Stephan Daratha
Liebe Mitglieder.
Die Sporthalle an der Gartenstraße kann nun wieder genutzt werden.
Ab sofort findet dort das Sportprogramm wieder ganz regulär statt.
Sportliche Grüße
eingetragen am 25.05.2023 12:24:27 von Stephan Daratha
Am 17.06.2023 wollen wir mit euch nach Metelen zur Minigolfanlage fahren.
Du bist zwischen 8 und 13 Jahre alt, hast ein verkehrssicheres Fahrrad und einen Fahrradhelm?
Wir starten um 10:00 Uhr am Bahnhof in Steinfurt, Rückkehr ist gegen 14:00 geplant.
Etwas Taschengeld für ein Eis kannst du mitbringen, ansonsten sorgen wir für Getränke und Essen zwischendurch.
Einen Unkostenbeitrag von 3,-- EUR gibst du bitte mit der Anmeldung ab.
Jetzt aber schnell. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung findet ihr hier: https://www.breitensport-burgsteinfurt.de/Jahresplan/2023/Fahrradtour-fuer-Kinder-zum-Minigolf-nach-Metelen.html
eingetragen am 24.05.2023 08:53:45 von Stephan Daratha
Liebe Mitglieder.
Leider ist noch nicht sicher, wann die Sporthalle Gartenstraße wieder geöffnet wird.
Das kann evtl. noch 2-3 Wochen dauern. Wir werden bei Änderungen schnellstmöglich reagieren.
Für die Zeit bis zur Wiedereröffnung haben wir folgende Lösung erarbeitet.
Generell gilt bei allen Outdoor-Aktivitäten: Wenn es wirklich regnet, fällt es aus.
Bei weiteren Fragen zu den Sportstunden meldet euch gerne bei den entsprechenden Übungsleitern. Aber bitte nicht, wenn der Himmel grau ist, um dann nachzufragen, ob es trotzdem stattfindet.
Wir hoffen, dass wir uns so trotzdem alle schön bewegen können und schöne Tage haben.
Sportliche Grüße.
Montag:
Gymnastik 50 Plus 17:00 - 18:00 Uhr: In der Sporthalle Gymnasium Arnoldinum
Jugendsport ab 10 Jahren 18:00 - 20:00 Uhr: Outdoor, treffen Halle Gartenstraße
Volleyball für Hobbyspieler 18:00 - 20:00 Uhr: Beachvolleyball im Stadion
Dienstag:
Kinderturnen (5-10 Jahre) 16:30 - 18:00 Uhr: Outdoor, treffen an der Halle Gartenstraße
Volleyball für Studenten 19:30 - 22:00 Uhr: Beachvolleyball im Stadion
Fitness und Trends für Frauen: 19:00 - 20:30 Uhr, am Schloss im Bagno
Mittwoch:
Eltern-Kind Turnen ab 2 ½ Jahre und Kinderturnen (4 Jahre) 16:30 - 17:30 Uhr: Outdoor, Treffpunkt Kinderspielplatz Timmerkamp
Tanzen für Jugendliche ab der 5. Klasse: 17:30 - 19:00 Uhr Outdoor am Gymnasium Arnoldinum
Trampolinspringen 8-11 Jahre 17:30 - 19:00 Uhr: fällt aus
Sport für Jedermann ab 20 Jahre: 19:00 - 20:30 Uhr: Outdoor, treffen Halle Gartenstraße
Studi Sport 20:30 - 22:00 Uhr: Outdoor am Gymnasium Arnoldinum
Donnerstag:
After Work Powergym 17:30 - 18:30 Uhr: Outdoor am Gymnasium Arnoldinum
ZUMBA Training 19:00 - 20:00 Uhr: Outdoor am Gymnasium Arnoldinum
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen ab 16 Jahre 20:00 - 21:00 Uhr: Im Vereinskeller am Gymnasium Arnoldinum
Freitag:
Eltern-Kind-Turnen ab 3 Jahre 15:30 - 16:30 Uhr: Brückentag, dann Zeltlager.
Tanzen für Kinder 1. bis 4. Klasse 16:30 - 18:00 Uhr: Brückentag, dann Zeltlager.
Abenteuer und Erlebnis (5-10 Jahre) 16:30 - 18:00 Uhr: Outdoor Treffen an der Halle Gartenstraße.
Cricket 18:00 - 20:00 Uhr: Outdoor am Gymnasium Arnoldinum
Trampolinspringen ab 12 Jahre 18:00 - 20:00 Uhr: Brückentag, dann Zeltlager.
Die 40 / 50 Plus Gruppe 20:00 - 22:00 Uhr: Outdoor am Gymnasium
eingetragen am 15.05.2023 16:51:05 von Stephan Daratha
Hallo liebe Stadtradler*innen,
es ist wieder soweit, der Wettbewerb STADTRADELN geht in eine neue Runde.
Das Radelteam: „Breitensport Burgsteinfurt eV“
Vom 18.05. bis zum 07.06.2022 heißt es für uns wieder kräftig in die Pedale zu treten und Kilometer zu sammeln.
Anmeldungen sind bereits jetzt unter https://www.stadtradeln.de/steinfurt möglich.
Wir freuen uns über jeden, der auch in diesem Jahr wieder bereit ist zusammen mit uns und anderen Steinfurtern auf Kilometerjagd zu gehen.
Viel Erfolg
eingetragen am 10.05.2023 16:51:47 von Stephan Daratha
Jun
11
Jun
17
Jun
17